Logo

ERMITTLUNGSAGENTUR

Ermittlungen jeglicher Art


Ermittlungen

Paragraf Rechtsprechung Privatdetektiv

Zu den Ermittlungsaufgaben zählt:

Adressermittlung:

Die Adressermittlung dient dazu, die aktuelle Wohnanschrift einer gesuchten Person festzustellen. Dies ist besonders relevant, wenn jemand unbekannt verzogen ist und beispielsweise wichtige Dokumente zugestellt werden müssen. Häufig wird diese Dienstleistung von Gläubigern genutzt, um säumige Schuldner ausfindig zu machen.

Auch in Fällen von Erbangelegenheiten oder Familienzusammenführungen kann eine Adressermittlung erforderlich sein. Die Privatdetektive setzen dabei auf verschiedene Recherchemethoden und Datenquellen, um eine erfolgreiche Lokalisierung zu gewährleisten.


Ermittlung von Arbeitgebern und Arbeitsstätten:

Diese Ermittlung hat das Ziel, herauszufinden, wo eine bestimmte Person derzeit beschäftigt ist. Besonders häufig wird diese Dienstleistung in Unterhaltsstreitigkeiten genutzt, wenn Verdacht besteht, dass ein Unterhaltspflichtiger Einkommen verschweigt. Auch Arbeitgeber können Interesse an dieser Recherche haben, um unzulässige Doppelbeschäftigungen oder Wettbewerbsverstöße aufzudecken.

Zudem kommt sie bei Betrugsfällen oder in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zum Einsatz. Die Detektei arbeitet mit gezielten Beobachtungen und Datenanalysen, um den aktuellen  Beschäftigungsstatus einer Person festzustellen.


Schuldnersuche:

Wenn ein Schuldner seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt und untergetaucht ist, hilft die PVEO-Privatdetektei dabei, ihn ausfindig zu machen. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, Banken oder Privatpersonen, die offene Forderungen geltend machen wollen. Die Detektive nutzen umfangreiche Recherchen, Netzwerkanalysen und gegebenenfalls auch Observationen, um den

Aufenthaltsort des Schuldners zu ermitteln. Dabei werden auch digitale Spuren und mögliche Kontaktpersonen untersucht. Ziel ist es, dem Gläubiger gerichtsverwertbare Informationen zu liefern, um eine Zwangsvollstreckung oder andere rechtliche Maßnahmen einleiten zu können.


Erbensuche:

Die Suche nach Erben ist besonders in Nachlassangelegenheiten von Bedeutung, wenn die rechtmäßigen Erben unbekannt oder schwer auffindbar sind. Detektive recherchieren dabei Familienverhältnisse, prüfen Archive und befragen mögliche Verwandte, um die Erben zu identifizieren. Diese Dienstleistung wird oft von Nachlassverwaltern, Anwälten oder Behörden in Anspruch genommen, um Erbansprüche rechtssicher zu klären. Auch in Fällen, in denen vermutete Erben Zweifel an ihrer Legitimation haben, kann eine fundierte Erbensuche helfen. Das Ziel ist es, eine vollständige und eindeutige Erbfolge zu dokumentieren, damit der Nachlass ordnungsgemäß abgewickelt werden kann.


Personensuche:

Die PVEO-Privatdetektei hilft dabei, vermisste oder unbekannte Personen zu finden, sei es aus familiären, rechtlichen oder geschäftlichen Gründen. Dies kann etwa in Fällen von Adoptionen, Erbangelegenheiten oder aus persönlichen Gründen notwendig sein, wenn der Kontakt zu einer Person abgebrochen ist. Auch bei Betrugsfällen, bei denen Personen verschwinden, kann eine professionelle

Personensuche entscheidende Hinweise liefern. Die Detektive nutzen umfassende Recherchen, Kontakte und technologische Methoden, um Spuren nachzugehen. Ziel ist es, die gesuchte Person schnell und diskret ausfindig zu machen, um den Auftraggebern Klarheit zu verschaffen.


... und vieles mehr auf Anfrage so wie Ermittlungen im Ausland.

Paragraf Rechtsprechung Privatdetektiv
Share by: